SCHWARZWEISS widmet sich seit über 30 Jahren ausschließlich der Schwarzweißfotografie. Das hochwertig gedruckte Magazin stellt die Arbeiten von internationalen Fotografinnen und Fotografen in umfangreichen Bildstrecken vor, untersucht deren Arbeitsweise anhand von Interviews mit den Künstlern sowie in Form von Bildanalysen.
Neben aktuellen Fotoarbeiten zeigt das Magazin auch historische Werke von bedeutenden Fotografen und präsentiert ebenso junge, noch unbekannte Talente. Im Fokus der Portfolios stehen Fragen nach Intention und Herangehensweise der Künstler sowie der Komposition und Gestaltung der Bilder.
Zudem beschäftigt sich das Magazin mit ausgewählten Technikthemen, die insbesondere für die Schwarzweißfotografie von Interesse sind. Kameras, Objektive, Filme, Papiere und Zubehör werden in umfangreichen Praxistests unter die Lupe genommen. Sowohl digitale als auch analoge Fotothemen finden in SCHWARZWEISS Beachtung.
Das Magazin wirft einen Blick auf die aktuelle Museums- und Galerieszene und stellt interessante Ausstellungen in mehrseitigen Fotostrecken vor. Außerdem werden Bücher und Bildbände aus dem Bereich Schwarzweißfotografie besprochen. Leserinnen und Leser von SCHWARZWEISS sind in jeder Ausgabe aufgerufen, sich mit ihren besten Bildern zu einem bestimmten Thema an der »Lesergalerie« zu beteiligen.

Schwarzweiss-Jahresregister als PDF

Hier geht's zu Ihrer Schwarzweiss Abonnement-Bestellung

Wichtige Information!
Ab Ausgabe 1/2025 gelten neue Abo-Preise für SCHWARZWEISS.
Inland: 86,00 EUR
Ausland: 90,00 EUR
Studenten-Abo: 62,00 EUR
Preis Einzelheft: 14,90 EUR

 

SCHWARZWEISS widmet sich seit über 30 Jahren ausschließlich der Schwarzweißfotografie. Das hochwertig gedruckte Magazin stellt die Arbeiten von internationalen Fotografinnen und Fotografen in... mehr erfahren »
Fenster schließen

SCHWARZWEISS widmet sich seit über 30 Jahren ausschließlich der Schwarzweißfotografie. Das hochwertig gedruckte Magazin stellt die Arbeiten von internationalen Fotografinnen und Fotografen in umfangreichen Bildstrecken vor, untersucht deren Arbeitsweise anhand von Interviews mit den Künstlern sowie in Form von Bildanalysen.
Neben aktuellen Fotoarbeiten zeigt das Magazin auch historische Werke von bedeutenden Fotografen und präsentiert ebenso junge, noch unbekannte Talente. Im Fokus der Portfolios stehen Fragen nach Intention und Herangehensweise der Künstler sowie der Komposition und Gestaltung der Bilder.
Zudem beschäftigt sich das Magazin mit ausgewählten Technikthemen, die insbesondere für die Schwarzweißfotografie von Interesse sind. Kameras, Objektive, Filme, Papiere und Zubehör werden in umfangreichen Praxistests unter die Lupe genommen. Sowohl digitale als auch analoge Fotothemen finden in SCHWARZWEISS Beachtung.
Das Magazin wirft einen Blick auf die aktuelle Museums- und Galerieszene und stellt interessante Ausstellungen in mehrseitigen Fotostrecken vor. Außerdem werden Bücher und Bildbände aus dem Bereich Schwarzweißfotografie besprochen. Leserinnen und Leser von SCHWARZWEISS sind in jeder Ausgabe aufgerufen, sich mit ihren besten Bildern zu einem bestimmten Thema an der »Lesergalerie« zu beteiligen.

Schwarzweiss-Jahresregister als PDF

Hier geht's zu Ihrer Schwarzweiss Abonnement-Bestellung

Wichtige Information!
Ab Ausgabe 1/2025 gelten neue Abo-Preise für SCHWARZWEISS.
Inland: 86,00 EUR
Ausland: 90,00 EUR
Studenten-Abo: 62,00 EUR
Preis Einzelheft: 14,90 EUR

 

Filter schließen
 
  •  
von bis
 
10 von 13
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
SCHWARZWEISS 118
SCHWARZWEISS 118

Grafische Momente

Volker Ackermanns Spiel mit Licht und Schatten
In der Falle
Nikos Pilos’ Fotoserie über Flüchtlinge in Griechenland
Technik
Wieviel Kamera braucht der Mensch?
Filmentwicklung mit Kaffee
13,55 € *
SCHWARZWEISS 117
SCHWARZWEISS 117

Lichtmaler
Sinnliche Porträts von Florian Weiler
Praxistest
Leica SL / Tamron SP 1,8/85 DI VC USD
Stillgelegt
Stumme Zeugen der Bergbau­geschichte
Himalaya
Titanen aus Licht und Schatten
13,55 € *
SCHWARZWEISS 115
SCHWARZWEISS 115

Jeff Widener

Ein Leben für die Fotografie
Salon Noir
Fantasie und Illusion im tiefen Schwarz
Menschen im Licht Europas
Ein Fotoprojekt von Jean-Marc Caracci
Praxistest
Meyer-Görlitz Trioplan 2,8/100 und Fujinon 1,2/56 APD
13,55 € *
SCHWARZWEISS 114
SCHWARZWEISS 114

Wilde Schönheit
Mario Gerths beeindruckende Porträts aus Kenia
Spitzbergen
Norbert Rosing fotografiert die Arktis in Schwarzweiß
Praxistest
Endlich Vollformat: Die Pentax K-1
Zeitlose Eleganz
Zum 90. Geburtstag von F.C. Gundlach
13,55 € *
SCHWARZWEISS 109
SCHWARZWEISS 109

Ästhetik der Wucht
Alexandre Manuels urgewaltige Wellenbilder
Konsequent
Hans-Wolfgang Hawerkamps meisterhafte Kompositionen
Technik
Fine-Art-Papiere
Praxistest:
Olympus OM-D E-M5 MkII und Panasonic Lumix GX8
13,55 € *
10 von 13
Zuletzt angesehen