Tasmanien Australiens wilde Insel
Chile Kreuzfahrt nach Kap Hoorn
Südafrika Von Wildblumen und Walen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW11771
Neue Wälder für das Land der Inka – Das Baumpflanzfest Queuña Raymi in Peru
Jedes Jahr zur Regenzeit versammeln sich in den peruanischen Anden Hunderte Männer und Frauen, um an einer ganz besonderen Aktion teilzunehmen: dem Baumpflanzfest Queuña Raymi. An den steilen Hängen des Altiplano forsten sie die abgeholzten Polylepis-Wälder wieder auf, um ihre Dörfer vor Erdrutschen zu schützen und die Wasserressourcen zu bewahren. Mit Baumsetzlingen und Hacken im Gepäck geht es auf jahrhundertealten Inka-Pfaden in die Berge.
Der weite Himmel über Amrum – Nordseeinsel mit spektakulärer Wildnis
Das Wattenmeer auf der einen und die offene Nordsee auf der anderen Seite umschließen die Insel Amrum. So weit draußen im Meer verändert sich das Wetter schnell, mal strahlt der Himmel blau über der glatten See, mal jagen vom Sturm getriebene, dunkle Wolken über das aufgewühlte Meer. Wer die endlosen Strände und die urwüchsige Dünenlandschaft Amrums zum ersten Mal sieht, ist überwältigt, denn kaum jemand vermutet dort ein solches Ausmaß an Wildnis.
Von Wildblumen und Walen – Im südlichen Frühling durch Südafrika
An der Westküste Südafrikas erstreckt sich ewa 500 Kilometer von Kapstadt entfernt die Halbwüste Namaqualand, eine der trockensten Regionen des Landes und ein Paradies für alle jene, die menschenleere Wildnis lieben. Doch jedes Jahr im südlichen Frühling verwandelt sich, sobald der erste Regen fällt, die ausgedörrte, braune Landschaft praktisch über Nacht in ein Farbenmeer aus Orange, Weiß, Rot und Violett. Die Wildblumenblüte im Namaqualand ist ein wahres Naturwunder.
Paradies mit Überraschungsfaktor – Das Inselreich Vanuatu im Südpazifik
Gut drei Flugstunden östlich von Australien liegen mitten im unendlich scheinenden Türkis der Südsee Dutzende versprengte Inseln: der Vanuatu-Archipel. Smaragdgrüne Kleckse umrahmt von Sandstränden und Korallenriffen – ein Paradies aus Sonne, Ruhe und Kokospalmen-Romantik. Doch das Inselreich hat auch noch ein paar Überraschungen im Ärmel: zum Beispiel einen dampfenden Vulkan, Felsmalereien und über hundert verschiedene Sprachen.
Tasmanien – Australiens wilde Insel
Ein Känguru aus der Nähe sehen, den schaurigen Ruf des Tasmanischen Teufels hören, durch dichte, triefend nasse Urwälder wandern und raue Küstenlandschaften erkunden – für viele Reisende zählt Tasmanien zu den absoluten Traumzielen. Das wilde Inselparadies im Süden Australiens bietet auf vergleichsweise kleiner Fläche zahllose spektakuläre Highlights – sowohl was die Landschaften als auch was die Tierwelt angeht. Zu etwa einem Viertel als UNESCO-Weltnaturerbe ausgewiesen, ist Tasmanien ein Eldorado für Naturfreunde, ein Ort, der an Ursprünglichkeit kaum zu überbieten ist.
Kreuzfahrt nach Kap Hoorn – Durch die Fjorde und Kanäle Feuerlands
Kap Hoorn, die einst von allen Seefahrern gefürchtete Südspitze Amerikas, lässt sich heute per Expeditions- Kreuzfahrtschiff auch von Landratten bequem erkunden. Die Reise beginnt in Ushuaia auf argentinischem Boden und endet im chilenischen Punta Arenas an der Magellanstraße. Unterwegs werden betörend schöne Inseln, einsame Fjorde und gewaltige Gletscher angelaufen, bis schließlich vor Kap Hoorn Anker geworfen wird. Auf zum Landgang!
Der Goldsteig im Böhmerwald – Auf historischen Handelspfaden wandern
Von der Donau bis in den Böhmerwald zog sich im Mittelalter das verzweigte Wegenetz des Goldenen Steigs. Ein Name, der auf den Reichtum verweist, welchen er den Menschen einst bescherte. Langfristige Gestalt nahm der Goldsteig in Form von drei Hauptzweigen an: Prachatitzer, Winterberger und Bergreichensteiner Steig. Auf ihnen kann man sich auch heute noch auf die Spuren dieser historischen Handelspfade begeben und dabei die einzigartige Natur des „Grünen Daches Europas“ entdecken. Auf tschechischer Seite verläuft eine Goldsteig-Route durch den herrlichen Nationalpark Šumava und führt zu zahlreichen geschichtsträchtigen Orten.