MOOR Tagebuch

MOOR Tagebuch
Rolfes, Willi und Elsner, Hartmut
Ein Jahr im Moor

120 Seiten, 143 Abbildungen
Gebunden, 28 x 24 cm
17,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 494
Von der Nordsee bis zu den ersten Höhenzügen der Mittelgebirge erstreckt sich das norddeutsche... mehr
MOOR Tagebuch

Von der Nordsee bis zu den ersten Höhenzügen der Mittelgebirge erstreckt sich das norddeutsche Tiefland, ein weiter, offener Lebensraum. Charakteristisch für diese Region ist eine von Mythen umrankte Landschaft: das Moor. Kein Hügel, an dem das Auge einen Halt findet, kein Haus, das die Nähe von Menschen zeigt, schnurgerade Pfade, die sich durch das Moor ziehen, hoch aufgeschichtete Torfberge vom Nebel umhüllt, glitzernde Wasserflächen, Eingesäumt von blühendem Wollgras.
So stellen wir uns gerne diese oft unwirtliche Welt vor. Doch durch zahlreiche Entwässerungen und Trockenlegungen der letzten Jahrzehnte sind viele der ehemaligen Moorlandschaften verschwunden und umgewandelt worden in Grün- und Ackerland. Im zunehmenden Maße gibt es jedoch Bemühungen, die wenigen noch unberührten Moorgebiete zu erhalten und zu vermehren.
Der Autor Hartmut Elsner und der Fotograf Willi Rolfes nähern sich diesem Lebensraum mit poetischem Blick und porträtieren das Ökosystem Moor mit viel Sachverstand und Detailkenntnis. Die sparsam platzierten Haiku-Gedichte von Margret Buerschaper werden darüber hinaus zum Spiegelbild der stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen. Ein Buch zum Träumen und Staunen.



Der Fotograf
Willi Rolfes hat diesen eleganten Vogel in beeindruckenden Bildern fest- gehalten und ihm ein fotografisches Denkmal gesetzt. An unterschiedlichen Orten entstanden Aufnahmen von Anmut und Schönheit, die die Nomaden der Lüfte von allen Seiten beleuchten, wobei Rolfes mit seiner Kamera teilweise so dicht an ihnen dran ist, als würde er mit ihnen fliegen.

Der Autor
Harmut Elsner studierte Forstwirtschaft, Pädagogik und Biologie. Seit mehreren Jahren widmet er sich nebenberuflich journalistischen Tätigkeiten. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Darstellung heimischer Lebensräume in der Natur. Er wohnt und arbeitet in Oldenburg.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "MOOR Tagebuch"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Zuletzt angesehen